zurück

Rems-Murr-Kreis: Mann stirbt nach Sturz in die Weissach, mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche, Faustschlag nach Hundebeisserei, Dieseldiebstahl, schadensträchtige Sachbeschädigungen

Backnanger Str. - 15.02.2016

Weissach im Tal: Mann nach Sturz in die Weissach
verstorben

Am frühen Samstagmorgen hielten sich zwei 50 und 67 Jahre alte
Männer im Bereich der Weissach zwischen Unterweissach und Aichholzhof
auf und hatten den bisherigen Feststellungen zufolge wohl zuvor
Alkohol konsumiert. Gegen 2.30 Uhr stürzte der 50-Jährige aus noch
unbekannter Ursache die steile Böschung hinunter in die Weissach.
Nach seiner Rettung wurde der Mann in ein Krankenhaus eingeliefert,
wo er schließlich verstarb. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen
zu den näheren Umständen aufgenommen.

Allmersbach im Tal: Bei Diebstahl erwischt

Ein 16-jährigerJugendlicher wurde am Sonntagnachmittag beim
Diebstahl erwischt und im Rahmen der polizeilichen Fahndung
festgenommen. Der Jugendliche begab sich gegen 14.15 Uhr in eine
unverschlossene Gartenhütte im Akazienhain und versuchte dort ein
Kissen sowie eine Schutzhülle zu entwenden. Dabei wurde er vom
Besitzer erwischt und flüchtete. Im Rahmen der Polizeifahndung konnte
der Dieb schließlich im Bereich Wiesental angetroffen und dingfest
gemacht werden. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der
Jugendliche wieder nach Hause entlassen.

Winnenden: Einbruch in Wohnhaus

Zwischen Freitagmittag und Sonntagabend brachen Unbekannte in ein
Wohnhaus im Wohngebiet zwischen der Backnanger Straße und dem Burgweg
ein. Nachdem die Einbrecher die Terrassentüre gewaltsam aufgebrochen
hatten, durchsuchten sie zahlreiche Räume, Schränke und Behältnisse.
Neben Bargeld entwendeten sie eine Münzsammlung sowie einen Laptop.
Der reine Sachschaden, den die Diebe hinterließen, beläuft sich auf
etwa 2500 Euro.

Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen bzw. Personen nimmt
das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.

Waiblingen: Einbruch in Cafe

Mehrere Flaschen Spirituosen sowie Münzgeld entwendeten Diebe, die
zwischen Sonntagabend, 21 Uhr, und Montag, 0.45 Uhr, über ein Fenster
in ein Cafe westlich der Langestraße in der Fußgängerzone einbrachen.
Dabei verursachten sie Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Hinweise auf die Einbrecher nimmt das Polizeirevier Winnenden unter
Telefon 07195/6940 entgegen.

Berglen: Faustschlag nach Hundebeisserei-Hinweise gesucht

Bereits am Sonntag, den 07.02.2016, wurde ein 57-Jähriger durch
einen Unbekannten niedergeschlagen. Der Geschädigte befand sich gegen
10 Uhr zusammen mit seinem Border Collie im Bereich der Verlängerung
des Brühlwegs in Richtung Oppelsbohm beim Joggen. Dabei kam plötzlich
ein Schäferhund-Mischling angerannt und verbiss sich in den Collie.
Beim Versuch des Geschädigten, die Hunde zu trennen, wurde er von dem
Schäferhund-Mischling gebissen. Der zwischenzeitlich hinzugekommene
Halter des Mischlings schlug dem 57-Jährigen zudem mit der Faust ins
Gesicht, sodass dieser verletzt zu Boden ging. Die
Polizeihundeführerstaffel hat mittlerweile die Ermittlungen
übernommen und bittet um Hinweise auf den unbekannten Schläger sowie
seinen Hund. Der Mann wird als etwa 45 Jahre alt, 1,80 Meter groß und
schlank beschrieben. Hinweise werden unter Telefon 07181/994430
entgegen genommen.

Murrhardt: Versuchter Einbruch in Café und Kindergarten

Am späten Sonntagabend gegen 23:45 Uhr konnten unbekannte
Jugendliche dabei beobachtet werden, wie sie in einem Café in der
Seegasse eine Fensterscheibe mit einem Pflasterstein einwarfen. Im
Rahmen der polizeilichen Fahndung nach den Jugendlichen wurde kurz
nach Mitternacht eine weitere eingeworfene Fensterscheibe im
Kindergarten Klosterhof festgestellt. Beide Gebäude wurden den
Feststellungen zufolge nicht betreten. Die Höhe des Sachschadens kann
noch nicht beziffert werden. Der vermeintliche Werfer des
Pflastersteins in der Seegasse wird als etwa 14 Jahre alt und blondem
Haar beschrieben.Die Polizei Murrhardt hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet nun zur Klärung der versuchten Einbrüche unter
Tel. 07192/5313 um weitere Zeugenhinweise.

Backnang: Verkehrsunfallflucht

Auf der K1897 von Steinbach kommend in Richtung Oppenweiler
ereignete sich am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr eine
Verkehrsunfallflucht. Hierbei fuhr ein dunkles Fahrzeug zu weit
mittig der Fahrbahn, weshalb ein entgegenkommender 73 Jahre alter
Pkw-Lenker mit seinem VW Golf nach rechts ausweichen musste und am
Bordstein hängen blieb. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete.
Der Sachschaden an dem Golf beläuft sich auf circa 2000 Euro.

Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Backnang
unter 07191 / 909-0

Aspach: Diebstahl aus Pkw

Eine Sporttasche und ein Navigationsgerät ist die Beute eines
unbekannten Diebes, der in der Zeit von Freitag, 20:30 Uhr, und
Samstag, 09:30 Uhr, sich an einem in der Karlstraße abgestellten Pkw
Volvo zu schaffen machte. Hinweise auf den Dieb nimmt das
Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191 /909-0 entgegen.

Fellbach: Auffahrunfall durch Unachtsamkeit

Eine 25-jährige Autofahrerin verursachte am Sonntagnachmittag
gegen 15:00 Uhr einen Auffahrunfall auf der Stuttgarter Straße. Die
vorausfahrende Lenkerin eines Audi A 3 musste verkehrsbedingt
abbremsen. Die unachtsame Lenkerin des dahinter fahrenden Opel Astra
bemerkte dies zu spät, weshalb es zur Kollision kam. Beide
Fahrzeuglenkerinnen blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in
Höhe von insgesamt circa 4500 Euro.

Schorndorf: Diebstahl aus Pkw

Laptop und Tablet-PC verleitete einen unbekannten Dieb am
Sonntagabend zwischen 16:15 Uhr und 22:30 Uhr an einem in der
Vorstadtstraße geparkten Mazda eine Scheibe einzuschlagen und die
Gegenstände zu entwenden. Hinweise zum Täter nimmt das Polizeirevier
in Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 204-0 entgegen.

Schorndorf: Aufbruch von Zigarettenautomat

In der Zeit zwischen Freitag, 19:00 Uhr, und Sonntag, 11:30 Uhr,
wurde durch einen unbekannten Dieb ein Zigarettenautomat in der
Bismarckstraße aufgebrochen. Dabei entwendete er Zigaretten und
Münzgeld in noch unbekannter Menge und Höhe. Hinweise nimmt das
Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 204-0
entgegen.

Urbach: Sachbeschädigung an mehreren Pkws

Durch massive Gewalteinwirkung hinterließen unbekannte Vandalen
in der Nacht zum Sonntag einen Sachschaden zwischen 40000 Euro und
50000 Euro. Dabei schlugen sie auf dem Parkplatz der Auerbachhalle an
zehn Fahrzeugen mutwillig mit Gegenständen zahlreiche Scheiben und
Karosserieteile ein sowie Außenspiegel ab. Hinweise auf die
Verursacher bitte an das Polizeirevier Schorndorf (07181 2040).

Winnenden: Einbruch in Wohnhaus

Eine Sonnenbrille und 120 Euro Bargeld ist Diebesgut eines
unbekannten Täters, der in der Zeit zwischen Samstag, 10:20 Uhr, und
Sonntag, 14:00 Uhr, über die Terrassentüre in eine Wohnung im
Nahbereich des Friedhofes einstieg. Hinweise auf den Täter erbittet
das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195/6940.

Waiblingen-Neustadt: Versuchter und vollendeter Einbruch

Durch Aufhebeln einer Türe verschaffte sich ein unbekannte
Einbrecher zwischen Freitag, 19:00 Uhr, und Sonntag, 22:00 Uhr,
Zutritt zu einer Wohnung im Wohngebiet südlich des Bahnhofes. Der
Dieb entwendete dabei Münzen sowie Schmuck.

Unter Umständen brach derselbe Täter in einer Wohnung in
unmittelbarer Nähe im Tatzeitraum zwischen Sonntag, 07.02.2016, 12:00
Uhr, bis Sonntag, 14.02.2016, 15:00 Uhr, ein. Hier nutzte er die
Urlaubsabwesenheit der Bewohner aus. Die gute Sicherung des Fensters,
durch welches der Dieb in die Wohnung eindringen wollte, wurde diesem
zum Verhängnis, sodass es beim Einbruchsversuch blieb. Der
Sachschaden am Fenster beläuft sich jedoch auf rund 800 Euro.

Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen oder Personen werden
vom Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950-422
erbeten.

Waiblingen: Diebstahl von Kraftstoff

Kraftstoffdiebe entwendeten im Verlauf des Wochenendes im
Tatzeitraum zwischen Freitag, 15:00 Uhr, und Montagmorgen, 05:15
Uhr, an einem in der Düsseldorfer Straße abgestellten Lkw circa 350
Liter Diesel aus dem Tank.

Hinweise zu den Dieben bitte an das Polizeirevier Waiblingen unter
der Telefonnummer 07151 950 422

Waiblingen: Verkehrsunfallflucht

Auf dem Parkplatz eines Restaurants in der Bahnhofstraße
beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntag zwischen 21:00
Uhr und 21:25 Uhr einen dort abgestellten VW Passat. Der
Unfallverursacher verließ unerlaubt die Unfallörtlichkeit. Es
entstand Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro.

Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen
unter Telefon 07151/950422 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Backnanger Str.

Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Einbrüche, Notrufmissbrauch
20.10.2018 - Backnanger Str.
Sulzbach an der Murr: Auffahrunfall Ein 20-jähriger Alfafahrer fuhr am Freitag, gegen 14:59 Uhr, in der Backnanger Straße aus Unachtsamkeit einem 30-jährigen Lkw-Fahrer auf, als dieser in eine T... weiterlesen
Schwerer Motorradunfall - zwei Schwerstverletzte
17.09.2018 - Backnanger Str.
Um 18.37 Uhr ereignete sich heute ein folgenschwerer Verkehrsunfall in der Innenstadt von Winnenden. Ein 74jähriger Polo-Fahrer befuhr die Backnanger Straße in ortsauswärtiger Richtung und wollte i... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis: Unfälle in Aspach, Fellbach, Schorndorf, Winnenden; Diebstahl/Einbruch in Sulzbach, BK, Weinsatdt und Remshalden; freilaufende Kühe in Weissach
03.12.2014 - Backnanger Str.
Aspach: Verbotswidrige Ausfahrt benutzt - Lkw umgestürzt Am Dienstagmorgen, gegen 7.30 Uhr, fuhr ein Lkw-Fahrer (Alter unbekannt) auf dem Autobahnzubringer von Backnang in Richtung Autobahn. Tr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen