zurück

Rems-Murr-Kreis: Tag der Langfinger - Autofahrer haben sich noch nicht auf die Witterungsverhältnisse eingestellt -

Friedrich-List-Str. - 06.11.2014

Backnang: Wohnungseinbrüche

Als am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr eine 94-jährige
Hausbewohnerin im Bett war, wurde sie durch Geräusche im Haus
aufmerksam. Beim Nachschauen stellte sie fest, dass in ihrer Wohnung,
die sich in der Friedrich-List-Straße befindet, eingebrochen wurde.
Die Gauner waren bereits wieder geflüchtet. Den Feststellungen nach
verschafften sie sich die Täter über den Keller gewaltsam Zugang zum
Gebäude. Den ersten Erkenntnissen nach entwendeten sie eine Geldbörse
mit EC-Karte. Ein Einbrecher wurde am Mittwochabend gegen 19 Uhr in
der Nähe der Kitzbühler Straße auf frischer Tat ertappt, als eine
57-jährige Bewohnerin nach Hause gekommen war. Der Täter ergriff
sofort über ein zuvor aufgebrochenes Küchenfenster die Flucht. Soweit
bislang festzustellen war, entwendete der Dieb eine Sporttasche mit
Tennisschlägern und einige portable Computer im Gesamtwert von ca.
1400 Euro. Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Polizei Backnang
unter Tel. 07191/9090 entgegen.

Backnang: Vorfahrt missachtet

Eine 70-jährige Passat-Fahrerin befuhr am Mittwoch kurz vor 12 Uhr
die Winnender Straße und beabsichtigte nach rechts in die
vorfahrtsberechtigte Straße Im Kustenrfeld einzubiegen. Hierbei
übersah sie einen Opel Astra, welcher in Richtung Industriestraße
gefahren war. Bei der Karambolage blieben die Unfallbeteiligten
unverletzt. An den Unfallautos entstand ein Sachschaden in Höhe von
ca. 10000 Euro.

Fellbach: Beim Einbruch gestört

Ein unbekannter Einbrecher versuchte am Donnerstag kurz nach
Mitternacht die Fensterscheibe eines in der Gotthilf-Bayh-Straße
befindlichen Kiosks einzuschlagen. Hierbei wurden der Täter von einer
vorbeikommenden Passantin gestört, weshalb sie die Flucht ergriffen
haben. Soweit festzustellen war, handelte es sich um zwei Täter,
wobei einer unweit des Tatortes "Schmiere" gestanden war. Am Fenster
ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro zu verzeichnen.

Fellbach: Schmuck entwendet

Schmuck, eine Münzsammlung und Bargeld im Wert von ca. 1300 Euro
entwendete am Mittwoch ein Wohnungseinbrecher unweit der
Rommelshauser Straße. Der Täter gelangte im Zeitraum von 15 Uhr bis
21 Uhr gewaltsam über ein Fenster in die Erdgeschosswohnung eines
Mehrfamilienhauses. Am Gebäude und Inventar ist ein Sachschaden in
Höhe von ca. 2000 Euro verursacht. Die Polizei Fellbach hat hierzu
die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel. 0711/57720 um
Zeugenhinweise.

Fellbach: Autos aufgebrochen

Am Mittwochabend gegen 18 Uhr konnten zwei dunkel gekleidete
Tatverdächtige dabei beobachtet werden, wie sie sich an einem in der
Wilhelm-Pfitzer-Straße geparkten Pkw VW T5 zu schaffen machten und
anschließend flüchteten. Bei einer Überprüfung wurde festgestellt,
dass der VW T5 sowie ein davor geparkter Mercedes Sprinter auf
unbekannte Art und Weise geöffnet worden sind. Während der Täter aus
dem T 5 keine Beute erzielen konnte, wurden aus dem Mercedes eine
dort abgelegte Geldbörse sowie ein Navi entwendet. Hinweise auf die
beiden Diebe nimmt die Polizei Fellbach unter Tel. 0711/57720
entgegen.

Schorndorf: Vorfahrt missachtet

Ein 45-jähriger Fahrer eines VW Passat befuhr am Mittwochabend
gegen 21 Uhr die Feuerseestraße und beabsichtigte in den dortigen
Kreisverkehr einzufahren. Hierbei übersah er einen bereits im Kreisel
befindlichen Mercedes und kollidierte mit diesem. Beim Unfall blieben
die Beteiligten unverletzt, der entstandene Sachschaden wurde auf
2500 Euro bilanziert.

Schorndorf: Zeugen zu Unfallgeschehen gesucht

Beim Bahnhof in der Rosenstraße wurde am Mittwochmorgen gegen 7.50
Uhr eine Fußgängerin bei einem Unfall leicht verletzt. Sie querte am
dortigen Fußgängerüberweg die Fahrbahn, als sie von einem Fahrer
eines Pkw Fiat übersehen wurde. Bei der Kollision erlitt die
30-jährige Fußgängerin leichte Verletzungen. Die Unfallbeteiligten
gingen nach einem kurzen Gespräch weiter, ohne einen
Personalienaustausch vorgenommen zu haben. Mögliche Unfallzeugen,
sowie der Unfallbeteiligte Autofahrer sollten sich nun mit der
Polizei Schorndorf unter Tel. 07181/2040 in Verbindung setzten.

Winnenden: Lkw durch Navi fehlgeleitet

Der 48-jährige Lenker eines Sattelzugs wurde am Mittwoch gegen 11
Uhr von seinem Navigationsgerät in einen verkehrsberuhigten Bereich
im Graslitzer Weg geleitet. Der Sattelzug streife auf der engen
Fahrbahn einen dort geparkten VW einer Anwohnerin. Erst als weitere
Fahrzeug umgeparkt und ein Baumschutz entfernt wurde, konnte der
Lkw-Fahrer seinen Weg fortsetzen. Der Sachschaden beträgt 3000 Euro.

Leutenbach: Verkehrsunfallflucht

Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr am Mittwoch
zwischen 09.00 und 11.40 Uhr die Maybachstraße und streifte hierbei
einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten VW Touran.
Anschließend flüchtete der Unfallverursacher. Der Sachschaden beläuft
sich auf 2000 Euro. Die Polizei Winnenden sucht Zeugen und nimmt
Hinweise unter Tel.: 07195/6940 entgegen.

Rudersberg: Überhöhte Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn

Eine 33-jährige Lenkerin eines Ford fuhr am Mittwoch um 09.50 Uhr
auf der L1080 von Welzheim kommend in Richtung
Rudersberg-Klaffenbach. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam ihr
Fahrzeug auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte
gegen den entgegenkommenden Daimler-Crysler einer 44-Jährigen. Bei
der Kollision entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 7800
Euro.

Fellbach: Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Der Fahrer eines Sattelzuges mit Auflieger befuhr am Mittwoch
gegen 10 Uhr die Bühlstraße in Richtung Ringstraße. Der auf dem
linken Fahrstreifen fahrende 52-jährige Mercedesfahrer wollte noch
vor den Lkw nach rechts einscheren, bevor die Straße einspurig wird.
Hierbei streift er mit seinem Außenspiegel den Lkw. Am Lkw entstand
kein Sachschaden. Am Fahrzeug des Unfallverursachers brach der
Außenspiegel ab. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro.

Fellbach: Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren

Die 27-jährige Fahrerin eines Audis fuhr am Mittwoch gegen 11.30
Uhr in der Daimlerstraße rückwärts aus einem Betriebsgelände auf die
Fahrbahn ein. Zeitgleich fuhr ein 54-jähriger Lkw-Fahrer ebenfalls
rückwärts auf die Fahrbahn. Es kam zur Kollision zwischen den beiden
Fahrzeugen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.

Fellbach: Unfall mit Radfahrer

Zwischen dem Fahrer eines BMW und einem Fahrradfahrer kam es am
Mittwoch um 9 Uhr zu einer Kollision. Beim Abbiegen von der
Höhenstraße in die Erich-Heron-Straße übersah der 54-jährige
BMW-Fahrer einen Briefträger, der mit seinem Dienstrad ordnungsgemäß
unterwegs war. Durch die Kollision kam der Radfahrer zu Fall und
verletzte sich hierbei leicht.

Remshalden: Kollision mit Verkehrsinsel

Ein 22-jährigen Lenker eines Ford wollte am Mittwoch gegen 16 Uhr
mit seinem Fahrzeug von der Alfred-Klingele-Straße auf die
Mittelquerspange einbiegen. Hierbei schleuderte er auf der rutschigen
Fahrbahn über eine Verkehrsinsel und beschädigte ein Verkehrszeichen.
Der Sachschaden am Verkehrszeichen wird mit 300 Euro beziffert. Am
Fahrzeug des Unfallverursachers entstand ein wirtschaftlicher
Totalschaden in Höhe von 500 Euro.

Waiblingen: Kollision mit Linienbus

Der 74-jährige Fahrer eines BMW befuhr am Mittwoch um 16.20 Uhr
die Alte Bundesstraße. Im Kreuzungsbereich Ruhrstraße fuhr er infolge
Unachtsamkeit auf einen vor ihm fahrenden Linienbus auf. Verletzt
wurde bei dem Auffahrunfall niemand. Es entstand jedoch ein
Sachschaden in Höhe von 1500 Euro.

Waiblingen: Auffahrunfall aufgrund rutschiger Fahrbahn

Der 34-jährige Fahrer eines Renaults befuhr am Mittwoch um 17.45
Uhr die Alte Bundesstraße in Richtung Fellbach. Der vor ihm fahrende
Hyundai-Fahrer musste auf Höhe der Westumfahrung verkehrsbedingt
bremsen. Infolge Unachtsamkeit bemerkte der Renault-Fahrer den
Bremsvorgang zu spät und fuhr auf den Hyundai auf. An beiden
Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 3500 Euro.

Waiblingen: Unfall mit ruhendem Verkehr

Der 54-jährige Fahrer eines VW fuhr am Mittwoch gegen 09.30 Uhr
von seinem Grundstück rückwärts auf die Badstraße ein. Beim Einlenken
stieß er gegen die Fahrertüre des am rechten Fahrbahnrand
abgestellten Daimler-Benz. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von
2000 Euro.

Fellbach: Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Der 23-jährige Fahrer eines VW befuhr am Mittwoch gegen 18.20 Uhr
die Stuttgarter Straße in Richtung Waiblingen. Auf Höhe einer
Tankstelle bemerkte er infolge Unachtsamkeit den Bremsvorgang des vor
ihm fahrenden Ford zu spät und fuhr auf diesen auf. Durch die Wucht
des Aufpralls wurden die beiden vor ihm fahrenden Fahrzeuge
aufeinander geschoben. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden.

Waiblingen: Unfall am Kreisverkehr

Sachschaden in Höhe von 4200 Euro ist die Bilanz eines
Verkehrsunfalles, welcher sich am Mittwoch um 07.15 Uhr am
Kreisverkehr in der Neustädter Straße ereignet hat. Die 23-jährige
Fahrerin eines Peugeots bemerkte infolge Unachtsamkeit zu spät, dass
der vor ihr fahrende Fahrer eines Daimler-Benz am Fußgängerüberweg
anhalten musste und fuhr auf diesen auf. Verletzt wurde hierbei
niemand.

Waiblingen: Verkehrsunfallflucht

Der 23-jährige Fahrer eines Hyundai musste am Mittwoch gegen 10.10
Uhr in der Schorndorfer Straße hinter einem Lkw anhalten, welcher
seine Warnblinkanlage eingeschaltet hatte. Ein hinter dem Hyundai
fahrender bislang unbekannter Pkw-Fahrer bemerkte diesen Umstand zu
spät und führ leicht auf den Hyundai auf. Anstatt anzuhalten und
seine Personalien zu hinterlassen, entfernte sich der unbekannte
Verkehrsteilnehmer unerlaubt von der Unfallstelle. Bislang ist
lediglich bekannt, dass es sich bei dem unfallverursachenden Pkw um
einen silberfarbenen Pkw, entweder Mercedes oder VW neueren Modells,
gehandelt haben könnte. Die Polizei Waiblingen sucht Zeugen und nimmt
Hinweise unter 07151 950-0 entgegen.

Winnenden: Unfall am Kreisverkehr mit leicht verletzter Person

Der 76-jährige Fahrer eines VW-Polo befuhr am Mittwoch gegen 12
Uhr die L1127 in Richtung Marbach. Am dortigen Kreisverkehr war er
irrtümlicherweise der Meinung, dass ein Fahrzeug vor ihm bremsen
würde und lenkte sein Fahrzeug nach links auf die Verkehrsinsel. Als
Reaktion auf das Fahrmanöver gab er Vollgas und überquerte die
Verkehrsinsel, woraufhin er gegen den Mitsubishi eines 36-jährigen
prallte, welcher an der Einfahrt zum Kreisverkehr stand. Durch den
Aufprall löste der Airbag des Mitsubishis aus. Der Fahrer wurde
hierbei leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit
und mussten abgeschleppt werden.

Schwaikheim: Pkw-Aufbruch

Bislang unbekannter Täter schlug am Mittwoch zwischen 11.00 und
15.00 Uhr die vordere rechte Fensterscheibe des VW-Golf ein, öffnete
das Fahrzeug und entwendete eine im Fahrzeug abgelegte Geldbörse. Die
Polizei in Schwaikheim sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter Tel.:
07195 969030 entgegen.

Winnenden: Verkehrsunfallflucht

Die 57-jährige Fahrerin eines Fiat befuhr am Mittwoch um 17.20 Uhr
die Backnanger Straße ortsauswärts in Richtung Backnang. An der
Einmündung Rotweg scherte ein bislang unbekannter Fahrer eines roten
Kleinwagens vor ihr ein und touchierte ihr Fahrzeug. Durch den
Kontakt zwischen den Fahrzeugen wurde der Fiat gegen den rechten
Randstein geschoben. Der Unfallverursacher entfernte sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Fahrerin des Fiat
konnte das Kennzeichen des Kleinwagens ablesen. Ermittlungen hierzu
dauern an. Die Polizei sucht weitere Zeugen und nimmt Hinweise unter
Tel.: 07195 694-0 entgegen.

Winnenden: Versuchter Diebstahl am Bahnhof

An der S-Bahn-Haltestelle in Winnenden kam es am Mittwoch gegen
15.45 Uhr zu einem Zwischenfall, bei dem versucht wurde einer
22-Jährigen das Handy zu entwenden. Die 22-Jährige bewahrte ihr Handy
in ihrer mitgeführten Handtasche auf und saß während der Fahrt von
Waiblingen nach Winnenden in einer 4er-Sitzgruppe, in welcher drei
Männer saßen. Die 22-Jährige stieg in Winnenden aus und war auf dem
Weg in die Innenstadt, als sie plötzlich bemerkte, dass von hinten
jemand in ihre Handtasche griff und das Handy an sich nahm. Die
22-Jährige dreht sich um und schrie die männliche Person an,
daraufhin ließ der Mann das Handy fallen und rannte in Richtung
Taxistand davon. Der Mann saß zuvor in derselben Sitzgruppe in der
S-Bahn wie die 22-Jährige. Er wird wie folgt beschrieben: ca. 28
Jahre alt, südosteuropäisches Aussehen, normale Statur, er trug eine
helle Jacke und eine Jeanshose. Er befand sich in Begleitung zweier
weiterer Personen, die ähnlich beschrieben wurden. Die Polizei
Winnenden sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter 07195 694-0 entgegen.

Schwaikheim: Auffahrunfall

Der 40-jährige Fahrer eines Daimler-Benz befuhr am Donnerstag
gegen 07.40 Uhr die Ludwigsburger Straße in Richtung Ortsausgang bei
stockendem Verkehr. Infolge Unachtsamkeit bemerkte der 40-Jährige das
Abbremsen des vor ihm fahrenden Seat-Fahrers nicht und fuhr auf ihn
auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

Waiblingen: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Motorradfahrer

Aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse kam es am Donnerstag
um 06.40 Uhr auf der B14 in Fahrtrichtung Waiblingen auf Höhe der
Anschlussstelle Leutenbach und Winnenden zu einem Verkehrsunfall
zwischen einem Motorradfahrer und einem Audi. Der 20-jährige
Motorradfahrer kam aufgrund regennasser Fahrbahn ins Schleudern und
konnte nicht mehr bremsen. Er fuhr auf den vor ihm fahrenden Audi
eines 34-jährigen Fahrers auf und verletzte sich hierbei leicht. Er
wurde zur weiteren Untersuchung ins Klinikum Winnenden verbracht. Es
entstand ein Sachschaden von insgesamt 4000 Euro.

Fellbach: Verletzte Fußgängerin

Der 56-jährige Fahrer eines Daimler-Benz wollte am Mittwoch gegen
18 Uhr auf dem Parkplatz eines Elektrofachgeschäfts in der Bühlstraße
sein Fahrzeug vorwärts ausparken. Hierbei übersah er eine 58-jährige
Fußgängerin, die mit dem Rücken zu ihm stand. Die Fußgängerin wurde
durch den Zusammenstoß verletzt und musste zur weiteren Behandlung
mit einem Rettungswagen in das Katharinenhospital verbracht werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Friedrich-List-Str.

Winnenden: Zwei Tatverdächtige nach Zigarettenautomaten-Aufbrüchen in Haft
08.07.2019 - Friedrich-List-Str.
Seit April kam es im Rems-Murr-Kreis zu einer Serie von Zigarettenautomaten-Aufbrüchen mit immer gleicher Tatbegehungsweise. Am frühen Mittwochmorgen (03.07.2019), gegen 03:30 Uhr, wurden durch ei... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis: Winnenden - Fahrzeugbrand
31.03.2018 - Friedrich-List-Str.
Winnenden - Fahrzeugbrand Am Samstag gegen 12:40 Uhr fuhr ein 33-Jähriger mit seinem PKW Daimler auf der B 14 von Schwaikheim kommend, in Richtung Winnenden. Kurz vor der Ausfahrt Winnenden beme... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis: Schwelbrand in einer Gaststätte in Winnenden
04.12.2016 - Friedrich-List-Str.
Winnenden: Schwelbrand nach technischem Defekt In der Friedrich-List-Straße in Winnenden kam es am Sonntag gegen 16:45 Uhr in einer Gaststätte zu einem Schwelbrand. Nach einem technischen Defekt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen