Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfallflucht, mehrere Unfälle, versuchter Diebstahl eines Zigarettenautomaten, mehrere Trunkenheitsfahrten, Auto zerkratzt, Diebstahl aus Arztpraxis, Feuerwehreinsätze
Seegartenstr. - 18.02.2016Winnenden: Unfallflucht
Ein unbekannter Verursacher beschädigte am Mittwochnachmittag
gegen 14.15 Uhr einen in der
Seegartenstraße auf dem "Viehmarktplatz"
parkenden Peugeot und entfernte sich danach unerlaubt. Er hinterließ
Sachschaden von etwa 500 Euro. Das Polizeirevier Winnenden bittet
unter Telefon 07195/6940 um Hinweise auf den Verursacher.
Schorndorf: Versuchter Zigarettenautomatendiebstahl
Zwei unbekannte Diebe wurden am frühen Donnerstagmorgen von einer
Anwohnerin dabei beobachtet, wie sie versuchten, einen
Zigarettenautomaten in der Baumwasenstraße zu entwenden. Die beiden
Männer hatten bereits begonnen, den Standfuß des Automaten
durchzuflexen, bevor sie vor den eintreffenden Polizeistreifen zu Fuß
flüchteten. Die Diebe konnten noch kurzzeitig im Bereich der
Remsbrücke zwischen der Mittleren Uferstraße und der Paulinenstraße
gesichtet werden, ehe sich die Spur verlor. Das Polizeirevier
Schorndorf bittet um weitere Hinweise auf die beiden Diebe bzw.
verdächtiger Fahrzeuge in den genannten Bereichen.
Fellbach: Pizza vergessen
Die Feuerwehr Fellbach rückte am Mittwochabend gegen 22.30 Uhr mit
vier Fahrzeugen und elf Mann zu einer Rauchentwicklung in den
Trollinger Weg aus. Die Wehrmänner mussten jedoch nicht eingreifen,
da, wie sich herausstellte, ein Anwohner lediglich eine Pizza in
seinem Ofen vergessen hatte und diese dadurch verkohlte. Sachschaden
entstand nicht.
Kernen: Auffahrunfall
Aus Unachtsamkeit fuhr eine 77 Jahre alte Mercedes-Lenkerin am
Mittwochnachmittag gegen 15.45 Uhr in der Waiblinger Straße auf den
Skoda einer 44-Jährigen auf. Dadurch entstand Sachschaden von etwa
1500 Euro.
Fellbach: Unfall beim Rangieren
Ein 39 Jahre alter Lkw-Fahrer rangierte am Mittwoch gegen 14 Uhr
von einem Firmengrundstück rückwärts auf die Schaflandstraße aus.
Dabei touchierte er einen am Fahrbahnrand parkenden VW Up. Es
entstand Sachschaden von etwa 2000 Euro.
Kernen: Unfall beim Abbiegen
Rund 1000 Euro Sachschaden verursachte ein 55-jähriger Fahrer
eines VW-Transporters, als er am Mittwochnachmittag gegen 14.30 Uhr
in der Schillerstraße in eine Hofeinfahrt abbog und dabei einen am
Fahrbahnrand parkenden Mercedes streifte.
Weissach im Tal: Einbruch in Gaststätte
Bislang unbekannte Einbrecher drangen am Donnerstagmorgen um kurz
nach drei Uhr über einen Kellerraum in eine Gaststätte in Aichholzhof
ein. Ob und welche Beute die Diebe dabei erlangten, bedarf noch der
weiteren Abklärungen. Das Polizeirevier Backnang hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter Telefon 07191/9090 um Hinweise bezüglich
verdächtiger Personen im Bereich.
Backnang: Diebstahl aus Praxis
Ein unbekannter Dieb begab sich am Mittwochabend gegen 19.20 Uhr
unbemerkt in eine Praxis im Häfnersweg. Dort entwendete er im Bereich
des Empfangs aus einer Schublade Bargeld und entkam daraufhin
unerkannt.
Backnang: Unfall im Kreisverkehr
Im Kreisverkehr beim Gesundheitszentrum in der Stuttgarter Straße
ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Auffahrunfall. Ein
56-jähriger Mercedes-Fahrer erkannte gegen 16.15 Uhr zu spät, dass
eine vor ihm fahrende 33-Jährige mit ihrem VW an einem
Fußgängerüberweg anhalten musste. Es entstand Sachschaden von etwa
4000 Euro.
Burgstetten: Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr Burgstetten musste am Mittwochabend gegen 21 Uhr in
den Brandwald in Verlängerung der Erbstetter Straße ausrücken. Dort
hatten mutmaßlich Jugendliche bzw. Kinder im Waldgebiet
Mini-Feuerwerkskörper in einem morschen und abgestorbenen Baum
gezündet. Dieser fing dadurch zu schwelen an, sodass der Baum von den
Wehrmännern zerlegt und abgelöscht werden musste. Hinweise auf die
Verursacher liegen bislang nicht vor. Nennenswerter Sachschaden
entstand wohl eher nicht.
Backnang: Auffahrunfall
Am Mittwochnachmittag gegen 16:00 Uhr ereignete sich in der
Weissacher Straße in Fahrtrichtung Weissach im Tal ein Auffahrunfall.
Ein 19-jähriger Fahranfänger fuhr mit seinem Ford einem
vorausfahrenden Daimler eines 53-Jährigen auf, als dieser stark
abbremste. Es entstand Schaden in Höhe von circa 2500 Euro.
Althütte: VW übersehen
Am Mittwochvormittag ließ ein 66-Jähriger um kurz nach elf Uhr
seinen Dacia rückwärts aus seiner Hofeinfahrt im Fuchsrain rollen.
Dabei übersah er einen hinter ihm vorbeifahrenden VW eines
56-Jährigen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro
Waiblingen: Fehler beim Ausparken
Am Mittwoch übersah eine 60-jährige Mercedes-Lenkerin beim
Rückwärtsausparken aus einer Parkfläche in der Bahnhofstraße eine
45-jährige Mercedes-Lenkerin. Die 60-Jährige verursachte dabei einen
Sachschaden in Höhe von circa 3500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Waiblingen/Weinstadt:
Fünf Fahrten unter Alkoholeinwirkung, zwei beschlagnahmte
Führerscheine und eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis
sind die Bilanz von Verkehrskontrollen am gestrigen Abend des
Polizeireviers Waiblingen.
Gegen 18:00 Uhr wurde ein 56-jähriger Lenker einer Piaggio Ape50
einer Verkehrskontrolle in der Birkelstraße in Weinstadt unterzogen.
Da starker Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, musste sich der
56-Jährige einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Der
56-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Gegen 19:30 Uhr wurde ein 58-jähriger Honda-Lenker auf Höhe einer
Tankstelle in der Alten Bundesstraße kontrolliert. Auch hier musste
Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der 56-Jährige muss mit einer
Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.
Gegen 20.30 Uhr wurde am Schüttelgrabenring ein Renault, welcher
mit einem männlichen Fahrer und einer weiblichen Beifahrerin besetzt
war, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund von einem
Atemalkoholwert von rund einem Promille des 51-jährigen Fahrers
musste dieser mit ins Krankenhaus und Blut abgeben. Auch die
Beifahrerin stand erheblich unter Alkoholeinwirkung, weshalb ihr
ausdrücklich erklärt wurde, das Fahrzeug nicht bewegen zu dürfen. Als
die Streifenbesatzung nochmals zum Schüttelgrabenring zurückkehrte,
musste die 45-Jährige fahrend im Pkw festgestellt werden. Beide
müssen sich letztendlich einer Strafanzeige wegen einer
Trunkenheitsfahrt verantworten. Der Führerschein des 58-Jährigen
wurde beschlagnahmt, die 45-Jährige führte keinen bei sich.
Doch das sollte nicht die letzte Trunkenheitsfahrt gewesen sein.
Gegen 0:15 Uhr musste ein 27-jähriger BMW-Fahrer seinen Führerschein
abgeben. Auf Höhe des Waiblinger Hallenbads wurde er durch eine
Streife kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund
anderthalb Promille.
Waiblingen: Fehler beim Rangieren
Eine 78-jährige Pkw-Lenkerin wollte auf dem Parkplatz eines
Discounters am Mittwochvormittag in der Winnender Straße einparken.
Beim Rangieren übersah sie gegen 11.15 Uhr einen hinter ihr stehenden
Mazda eines 73-Jährigen. Dadurch verursachte sie einen Sachschaden
von 3500 Euro.
Waiblingen: Auto zerkratzt
Am Dienstagnachmittag zwischen 16:00Uhr und 17:00 Uhr musste der
Besitzer eines BMW seinen völlig verkratzten Pkw in der
Fronackerstraße feststellen. Der silberne Wagen wurde mit einem
unbekannten spitzen Gegenstand nahezu ringsum zerkratzt, sodass ein
Schaden in Höhe von circa 2000 Euro entstand. Hinweise auf den Täter
nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422
entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
27.09.2016 - Seegartenstr.
Winnenden: Zwei Leichtverletzte bei Vorfahrtsunfall
Zwei Pkw-Fahrerinnen zogen sich bei einem Zusammenstoß am
Dienstagmorgen eher leichte Verletzungen zu. Gegen 6.35 Uhr bog eine
Toyota-Fahrerin...